top of page

Tierschutzverein Waiblingen und Umgebung e.V.
​
Mitglied im Deutschen Tierschutzbund

Wir sind für Tiere in den folgenden Orten Ihr Ansprechpartner:
Baach, Beinstein, Beutelsbach, Bittenfeld, Endersbach, Großheppach, Hegnach, Hohenacker, Kleinheppach, Korb, Neustadt, Rommelshausen, Schnait, Stetten, Strümpfelbach, Waiblingen
​
Tiere haben keine Lobby - sie brauchen deshalb Ihre und unsere Hilfe!
​
​
Aktuelles

Verlosung mit tollen Preisen zugunsten des Tierschutzverein Waiblingen e.V. auf dem Fellbacher Herbst
Die Verlosung wird durch die Kfz Meisterwerkstatt Kässer gemeinsam mit unserem Kooperationspartner dem Cafe Lillesoester organisiert.
Den gemeinsamen Stand finden sie vor dem cafe Lilliesoester ( Königstraße 18 direkt an der Kreuzung zur Bahnhofstraße).
Es gibt diverse tolle Preise in der Verlosung , von Cafe und Kuchen über Gutscheine für die Werkstatt , Lebkuchenherzen und Gebäck aus der Konditorei Lillesoester sowie unseren Hauptpreis eine Mitfahrt im Rallyetaxi beim Deutschen 2WD Rallyemeister.
Natürlich ist auch fürs Leibliche Wohl vorort gesorgt, neben den Spezialitäten aus dem Cafe Lillesoester , gibt’s vorort weitere Hausgemachte Spezialitäten.
Aktuelles

Fünf Kätzchen bringen Freude !
Aktuelles

Wir freuen und bedanken uns über die große Spende !
​
​​Am Dienstag hat Matthias Hönes vom CBC-Biergarten im Schützenhaus in Korb den Vertreterinnen und Vertreter vom Tierschutzverein Waiblingen, von dem Verein "Wir für Kids" aus Weinstadt-Schnait und vom SOS-Kinderdorf Württemberg die freiwilligen Gaben von Gästen übergeben, die im Wirtshaus am Alten Postplatz in Waiblingen gut und günstig gegessen und gespendet haben. 35 000 Euro - der Wirt hat die Summe aufgerundet - sind diesmal zusammengekommen. Für die Waiblinger Tierschützer gab es 9000 Euro, für das Kinderdorf in Oberberken 10 000 Euro und für den Kinder-Charity-Verein aus Schnait 16 000 Euro.
Aktuelles

Spendenaktion der Umwelt AG der Salier Realschule in Waiblingen
​​​
Die Umwelt AG der Salier Realschule in Waiblingen hat sich. Wir haben uns in der AG u.a. mit alltäglichen Umweltschutzmaßnahmen und dem Schutz der Artenvielfalt beschäftigt.
Im Zuge dessen veranstalteten die Schülerinnen und Schüler einen Pausenverkauf. Dabei wurden Eis, Kuchen und Muffins verkauft. Mit dem davon erzielten Gewinn konnte dann einiges an Katzenfutter gekauft werden.
​
Bei der Übergabe waren die Schülerinnen der Umwelt AG vor Ort und haben auch fleißig mit den Kätzchen gespielt.
Aktuelles
bottom of page